Traumhafte Naturkulissen, das tropische Klima und die schmackhafte Küche machen Thailand zu einem der beliebtesten Reiseziele Asiens. Die Inseln Phuket, Ko Samui, Ko Phangan oder Ko Phi Phi sind ganzjährige Urlaubsziele für den perfekten Strandurlaub oder Tauchkurs. Wer etwas mehr Kultur sucht, findet auf dem Festland reichlich Abwechslung.
Für Aktivreisende und Naturliebhaber werden hier unzählige Touren angeboten, daneben ist die Hauptstadt Bangkok mit seinen zahl-reichen Palästen und über 400 Tempelanlagen das kulturelle Zentrum des Landes.
Von Wien aus fliegen wir per Direktflug nach Bangkok. Dort bleiben wir eine Woche bis es weiter geht nach Ayutthaya und Chiang Mai. Hier werden wir wohl 1-2 Wochen bleiben, wo man uns in diversen Tempelanlagen oder lokalen Restaurants und Kaffeehäusern wiederfinden wird. Was das weitere Kultur- und Unterhaltungsprogramm betrifft, so entscheiden wir vor Ort je nach Lust und Laune was wir unternehmen werden. Nachdem wir uns akklimatisiert haben, möchte ich das nahe gelegene Pai nicht missen und mich dort inmitten immergrüner Natur in einer traditionellen Bambushütte ausspannen. Da Pai nahe zur burmesischen Grenze liegt, bietet sich ein Tagesausflug zu den Padaung an, wenn das »aber« nicht wäre. Die Entscheidung wohin unsere Reise weitergehen wird, treffen wir noch vor Ort, bevor wir auf die thailändischen Inseln Ko Samui und Ko Phangan zurückkehren werden.
Der Kopf ist der heiligste Part des Körpers, also fasse niemals(!) den Kopf eines Thailänders an - auch nicht deinen eigenen oder den deines Kindes. Berührung ist bei den Thais ein ausreichendes Zeichen für Vertrauen, mehr braucht es nicht. Der Wangenkuss hingegen, wie wir ihn aus anderen Kulturen kennen, würde zu weit gehen und einen Thai beleidigen.
Das Lächeln spielt für die Thailänder als Begrüßung und damit Teil ihrer Kultur eine wichtige Rolle. Die Haltung zu verlieren bringt dich nicht weiter und eine erhobene Stimme wird nicht gerne gesehen. Grundsätzlich gilt auch, dass du annimmst, was man dir anbietet - hast du kein Interesse, dann lehne so höflich wie möglich ab, und nicht auf das Lächeln vergessen!
Auf etwas mit dem Finger zu zeigen gilt in Thailand als äußerst unhöflich. Will man auf einen besonders schönen Tempel oder ein anderes imposantes Bauwerk hinweisen, dann genügt die offene Hand.
Unsere Füße sind der unterste und damit schmutzigste Körperteil - also zeige niemals die Sohlen und lasse die Schuhe beim Betreten einer Tempelanlage oder eines Hauses, in dem du zu Gast bist, stets ausgezogen. Solltest du einmal in die Verlegenheit kommen und vor einem Buddha niederknien, achte darauf, dass deine Sohlen von ihm abgewandt sind. Damit zollst du Respekt gegenüber Heiligen(-figuren).
TROCKENZEIT
Oktober bis Februar
In der Trockenzeit herrscht ein angenehmes Klima mit Werten rund um die 25 °C - kaum Regen. Im Norden Thailands werden die Nächte allerdings etwas kühl. Ausnahme: Auf Thailands Inseln herrscht Regenzeit von Ende Oktober bis einschließlich Dezember.
HEIßE ZEIT
Februar bis Mai
In der heißen Zeit wird es teilweise extrem heiß und sehr trocken mit Temperaturen bis zu 37 °C - kein Niederschlag (Regen).
Achtung: Aufgrund von diversen Brandrodungen im Dschungel und dem Verbrennen von Ernterückständen und Müllresten überzieht ab Mitte Februar bis einschließlich April eine dichte Rauchdecke das Land - am stärksten betroffen ist der Norden und Teile Zentralthailands.
REGENZEIT
Mai bis Oktober
In der Regenzeit kommt es häufig und vereinzelt zu sehr starken Regenfällen (meist 1x täglich), auf dem Festland herrschen im Allgemeinen jedoch angenehme Temperaturen von rund 27 °C. Ausnahme: Auf den Inseln ist Trockenzeit, daher kaum Regen - perfekt für einen Tauchgang.
Bangkok ist eine pulsierende Metropole und besticht durch ihren ganz besonderen Charme. Die »Stadt der Engel« ist über-sät mit buddhistischen Tempelanlagen, reichlich verzierten Palästen und Buddhastatuen. Auch beim Einkaufen findet das Herz was es begehrt auf den traditionellen Märkten oder in glamourösen Shoppingzentren.
Nach ihrer Gründung im Jahr 1782 hat sich Thailands Haupt-stadt innerhalb nur weniger Jahrzehnte in eine moderne, auf-regende und kultivierte Stadt verwandelt, welche ihren Besuchern neben den kosmopolitischen Annehmlichkeiten, die sie von anderen Weltstädten kennen, auch unzählig viel Kulturgut bietet. Die Stadt ist heute der geistige, kulturelle, diplomatische, wirtschaftliche und erzieherische Mittelpunkt des Landes und erstreckt sich über 1.500 km² Fläche. Mit ihren rund 10 Millionen Einwohnern deckt die Stadt etwa 15 % der Gesamtbevölkerung Thailands ab.
Der »Fluss der Könige«, wie der Chao Phraya auch genannt wird, ist als Verkehrs- sowie Handelsweg die Lebensader Bangkoks. Doch egal ob die Stadt per Boot, mit dem Skytrain oder klassisch mit einem knatternden Tuk Tuk erkundet wird, spannende Eindrücke und ein herzliches Lächeln bekommt man in Bangkok an jeder Straßenecke. Der Duft etlicher Garküchen liegt in der Luft während nebenan Straßenhändler ihre traditionellen Handwerksprodukte, Stoffe oder modische Accessoires verkaufen. Der Lumphini Park ist die grüne Lunge der Stadt. Wer aufmerksam ist, begegnet dort sogar einem echten Waran.
Von drei Flüssen umrahmt, liegt Ayutthaya auf einer Insel, etwa 70 km nördlich der Hauptstadt Bangkok. Im 14. Jahrhundert befand sich die Stadt noch in der Nähe der Küste des Golfs von Thailand, auf-grund jahrhundertelanger Sedimentbildung liegt sie heute jedoch ca. 100 km weit entfernt von der Küste. Die Überreste, bestehend aus sage und schreibe 375 Tempeln, 29 Palast-Festungen und 94 Toren, erinnern an eine großartige Epoche: Thailands Könige erschufen zwischen 1351 und 1767 eine Stadt, die von rund 1 Million Menschen belebt wurde und den europäischen Metropolen jener Zeit in nichts nachstand. Die Erkundung der Ruinen ist damit eine spannende Reise in die Geschichte Thailands.
In der »Neuen Stadt« gehen Gegenätze eine harmonische Einheit ein. Tradition trifft auf Moderne: Hier befinden sich Lifestyle-Resorts neben ursprünglichen Gästehäusern, vor allem aber prägen der Mix aus hippen Läden, Kaffeehäusern und feinste Bäckereien das Stadtbild ebenso wie die zahl-reichen Handwerksbetriebe und die lebhaften Märkte, wie z.B. der nicht enden wollende Nachtmarkt oder der sonntägliche Straßenmarkt.
Eingebettet in eine fruchtbare Ebene und umgeben von be-waldeten Höhen blickt die einstige Königsstadt nicht nur auf eine über 700-jährige Geschichte zurück, sondern ist mit Abstand das bedeutendste Bildungs- und Wirtschaftszentrum des Nordens. Auch Tempelanlagen wie der Wat Phra Singh mit seinen detailverliebten Wandmalereien oder der Wat Phra That Doi Suthep locken Besucher aus aller Welt an. Wer sich jedoch in Chiang Mai nicht satt gesehen hat und mehr entdecken möchte, findet in der näheren Umgebung Elefantencamps und Orchideenfarmen oder macht sich zu einer Wanderung in die Bergdörfer auf.
Einst ein Geheimtipp ist aus Pai heute ein beliebtes Urlaubsziel für Aktivurlauber geworden. Auf halbem Weg zwischen Chiang Mai und Mae Hong Son gelegen, bietet die Stadt am Fluss Ping vielerlei attraktive Ausflugsziele. Die nahe gelegenen Wasser-fälle Mo Paeng und Phaem Bok sind vor allem gegen Ende der Regenzeit sehenswert.
Auch wenn es in Pai mittlerweile einen eigenen Flughafen gibt, wird eine 130 km lange Panoramafahrt ab Chiang Mai ange-boten, die für Naturliebhaber sicherlich eine nette Alternative zum ganzen Stress ist, den das Reisen mit dem Flieger mit sich bringt.
Ko Samui ist mit seinen 254 km² nach Phuket und Koh Chang die drittgrößte Insel von Thailand und liegt etwa 35 km vom Festland entfernt im Golf von Thailand. Bekannt ist die Insel für ihre schönen Traumstrände, zu denen beispielsweise der Chaweng Beach, der Coral Cove Beach, der »Silver Beach« (eigentlich Thongtakian Beach) und Bophut zählen.